Info-Veranstaltung: Wärmeverluste sichtbar machen und Energie sparen
Hast du dich schon einmal gefragt, wo in deinem Zuhause unbemerkt Wärme entweicht? Gerade in den kalten Monaten kann eine schlechte Dämmung hohe Heizkosten verursachen und den Wohnkomfort deutlich einschränken. Doch wo genau liegen die Schwachstellen, und wie lassen sie sich beheben?
Mit einer thermografischen Analyse lassen sich Wärmeverluste sichtbar machen. So können gezielt Maßnahmen ergriffen werden, um die Energieeffizienz zu verbessern und langfristig Heizkosten zu sparen. In unserer Infoveranstaltung erfährst du, wie Thermografie funktioniert, welche typischen Schwachstellen es gibt und welche Möglichkeiten du hast, dein Gebäude nachhaltig zu optimieren.
📅 Datum: 10. März 2025
🕡 Uhrzeit: 18:30 Uhr
📍 Ort: Future Box, Hechingerstraße 12, 72622 Nürtingen
Dein Zuhause im Wärmebild – jetzt anmelden!
Bis zum 1. März kannst du dein Haus für eine thermografische Untersuchung anmelden. Wir fertigen vorab Wärmebilder deines Gebäudes an und besprechen diese gemeinsam am 10. März. So erhältst du eine detaillierte Analyse, die dir zeigt, wo dein Haus Wärme verliert und welche Maßnahmen sinnvoll sind.
Was erwartet dich?
Wir erklären, wie Thermografie funktioniert und warum sie eine effektive Methode ist, um Energieverluste sichtbar zu machen. Du erfährst, welche typischen Wärmebrücken in Gebäuden auftreten und welche Auswirkungen sie auf die Heizkosten und das Raumklima haben. Zudem zeigen wir, welche nachhaltigen Dämmstrategien – von klassischen bis hin zu ökologischen Materialien – sich lohnen. Auch das Thema Fördermöglichkeiten und gesetzliche Rahmenbedingungen wird angesprochen, damit du weißt, welche finanziellen Unterstützungen für energetische Sanierungen zur Verfügung stehen.
Nutze die Gelegenheit, mehr über energieeffizientes Bauen und Sanieren zu erfahren und mit Experten ins Gespräch zu kommen. Egal, ob du gerade ein Haus baust, über eine Sanierung nachdenkst oder einfach neugierig bist – diese Veranstaltung bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme! Falls du dein Haus für die Thermografie-Untersuchung anmelden möchtest, sende bitte bis zum 1. März eine E-Mail mit deiner Adresse an:
kontakt@klima-taskforce.de