AG LANDWIRTSCHAFT, ERNÄHRUNG
UND BILDUNG

Rund 20% der Emissionen, die wir täglich erzeugen, gehen auf unsere Ernährung zurück (Bundesumweltamt 2020). Als AG Ernährung, Landwirtschaft und Bildung haben wir das Ziel, das Nürtinger Ernährungssystem so zu verändern, dass es gerechter und zukunftsfähiger wird. Denn regionale Ernährungssysteme mit kurzen Lieferketten können die CO₂-Bilanz erheblich verbessern.
Wir möchten das Ernährungssystem in Nürtingen nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch gemeinschaftlicher gestalten. Ein lokales Ernährungssystem hat auch viele Vorteile für die lokale Wirtschaft. Wir möchten Ideen entwickeln, wie regionale Lebensmittel für alle zugänglich und attraktiv werden – und das unabhängig vom Geldbeutel oder persönlichen Ernährungsgewohnheiten.

Interesse?
Dann schreib
uns an!

Ein Ernährungsrat für Nürtingen

In vielen Städten und Gemeinden existieren bereits heute Ernährungsräte. Das sind Netzwerke in denen Akteur*innen aus der Kommunalpolitik, Produzent*innen und Verbraucher*innen zusammen Strategien für eine nachhaltigere und bessere Versorgung mit Lebensmitteln entwickeln. Das ist eine gelebte Ernährungsdemokratie. Damit ist gemeint, dass Menschen mitentscheiden können, wie die regionale Landwirtschaft und Ernährung gestaltet werden. Unser Ziel ist eine regionale, faire und ökologische Lebensmittelversorgung in Nürtingen, in der alle den Zugang zu guten Lebensmitteln haben und Landwirt*innen fair entlohnt werden.
Dazu möchten wir auch in Nürtingen einen Ernährungsrat aufbauen. Dieser Raum soll für alle offen sein. Hier kann man ins Gespräch kommen, Argumente anhören und neue Ansätze mit nach Hause nehmen. Ausgehend von vielfältigen Perspektiven erarbeiten wir, wie die Ernährungswende zum Wohle der Menschen in Nürtingen vorangebracht werden kann.

April 2025

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30