AG POLITIK

Unser Ziel ist es, das Thema Klimaschutz dauerhaft auf die politische Agenda in Nürtingen zu setzen und gleichzeitig das Bewusstsein der Bürger*innen für die Dringlichkeit und Bedeutung dieses Themas zu stärken.

Unser Engagement: Austausch, Aktionen und Bildung

Die AG Politik organisiert Aktionen und Initiativen, die Austausch zwischen Politik, Bürger*innen und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen ermöglichen. Wir wollen nicht nur das Bewusstsein für Klimaschutzmaßnahmen schärfen, sondern setzen uns auch dafür ein, dass die politischen Rahmenbedingungen für eine schnelle Umsetzung des kommunalen Klimaschutzes entstehen.

Interesse?
Dann schreib
uns an!

Klimabündnis

Gemeinsam mit dem BUND Nürtingen, Stiftung Ökowatt Nürtingen und Fridays for Future haben wir im Frühjahr 2024 ein kommunales Klimabündnis ins Leben gerufen. Durch Vorträge, Workshops und öffentliche Aktionen haben wir im Zuge der Europa- und Kommunalwahlen Diskussions- und Beteiligungsformate organisiert.

Austausch mit Fraktionen und Parteien

Wir arbeiten außerdem daran, unsere Projekte auf Kommunal- und Landesebene einzubringen und überparteiliche Strategien zur Förderung der Klimaneutralität voranzutreiben. Dazu gehen wir in den Dialog mit den Fraktionen aller demokratischen Parteien.

Politische Bildung

Wir organisieren Podiumsdiskussionen, bei denen Vertreter*innen der Politik ihre Pläne zum Klimaschutz vorstellen und in den öffentlichen Diskurs treten. So schaffen wir Transparenz und fördern den Dialog zwischen Bürger*innen und Entscheidungsträger*innen.

Du findest Demokratiebildung auch wichtiger denn je? Oder bist neugierig, mehr über Kommunalpolitik zu erfahren und hast Lust, Klimaschutz in Nürtingen voranzubringen? Dann komm gerne zu unserem nächsten Treffen der AG Politik. Wir freuen uns auf Dich!



April 2025

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30