AG MOBILITÄT

Der Verkehrssektor verursacht in Nürtingen über 30% der CO2-Emissionen (BUND Nürtingen 2022). Die AG Mobilität setzt sich in Nürtingen für eine umweltfreundliche Verkehrswende mit attraktiven, emissionsfreien Mobilitätsformen ein. Sei es der Weg zur Schule, zur Arbeit oder besondere Anforderungen an die Barrierefreiheit: Wir setzen uns für Infrastrukturen ein, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Menschen in Nürtingen gerecht werden. Lebensqualität, gesellschaftliche Teilhabe und die Luftqualität sollen dadurch gefördert -und Unfallrisiken und Emissionen reduziert werden.

Mit konkreten Projekten und in Zusammenarbeit mit verschiedenen städtischen Akteuren, ortsansässigen Unternehmen, Verkehrsverbünden und Mobilitätsanbieter*innen setzen wir uns für mehr Grün- und Freiflächen, ein intelligentes Verkehrsleitsystem und die Reduzierung des Autoverkehrs insbesondere in der Innenstadt ein.

In den Stadtteilen denken wir direkt vor Ort mit den Bewohner*innen Mobilität neu und erarbeiten, was es braucht, um sich zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem ÖPNV in Kombination mit verschiedenen Sharing-Angeboten einfach, sicher und schnell fortzubewegen. 

Interesse?
Dann schreib
uns an!

Ein Superblock für Nürtingen

Wir setzen uns für die Umsetzung eines Superblocks in Nürtingen ein.  Superblocks sind verkehrsberuhigte Wohnviertel, in denen der Durchgangsverkehr von KFZ Fahrzeugen reduziert und so der entstehende öffentliche Raum für Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und soziale Aktivitäten zurückgewonnen werden kann. Mit dem Superblock-Modell möchten wir nicht nur den CO₂-Ausstoß verringern, sondern auch die Stadt lebenswerter und sicherer gestalten. Es werden mehr Grünflächen, weniger Lärm und eine bessere Luftqualität erzielt. Der neu geschaffenen öffentliche Raum bietet den Anwohner*innen neue Begegnungsräume im Quartier.

Mobilitätstag:

„Agil zum Klimaziel“

In der Veranstaltungsreihe „Agil zum Klimaziel“ organisieren wir in den Nürtinger Stadtteilen Mobilitätstage. Dort informieren wir über klimafreundliche Verkehrsoptionen wie Radfahren, Carsharing und den öffentlichen Nahverkehr. Durch interaktive Angebote wie Fahrradwerkstätten, Testfahrten von Carsharing-Autos und Infoständen soll der Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel erleichtert werden. Mit dieser Initiative möchten wir das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität stärken und den Weg für eine klimafreundlichere Verkehrswende ebnen.

Du interessierst dich auch für nachhaltige Mobilität? Oder hast Ideen, wie die Mobilität von morgen in Nürtingen aussehen könnte? Wir freuen uns immer über neue Mitstreiter*innen. Komm sehr gerne zu unserem nächsten AG Treffen dazu. Den Termin findest du im Kalender!

April 2025

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30