AG KONSUM

Im Durchschnitt verbrauchen Menschen in Deutschland rund 10,8 Tonnen CO2-Äquivalente pro Jahr (Bundesumweltamt 2023). Zukunftsfähig wären ca. eine Tonne pro Jahr. Die AG Konsum setzt sich dafür ein, das Konsumverhalten in Nürtingen nachhaltiger zu gestalten. Wir beschäftigen uns mit Fragen von bewussteren Konsum und einer Kreislaufwirtschaft. Mit kreativen Projekten wollen wir dazu motivieren, Ressourcen zu schonen.

Interesse?
Dann schreib
uns an!

Bibliothek der Dinge

In Kooperation mit Studierenden der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen wurde ein Konzept für eine “Bibliothek der Dinge” erarbeitet. Die Idee: Bürger*innen können zukünftig Alltagsgegenstände wie Werkzeuge, Haushaltsgeräte oder Freizeitartikel ausleihen – ähnlich wie Bücher in einer Bibliothek. Aus diesem Ansatz entwickelte sich ein Kooperationsprojekt zwischen der Klima-Taskforce und der Stadtbücherei Nürtingen. Durch ein erfolgreiches Crowdfunding und einen positiven Gemeinderatsbeschluss geht das Projekt nun in die konkrete Umsetzung in der Stadtbibliothek. Derzeit wird an der Auswahl und Anschaffung der ausleihbaren Gegenstände gearbeitet, ebenso wie am Aufbau eines praktischen Ausleihsystems und der Organisation von Wartung und Pflege der Gegenstände. Schon bald sollen die ersten Ausleihen möglich sein, sodass die Bibliothek der Dinge Nürtingen einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Stadtgestaltung macht.

Du möchtest mitorganisieren, hast selbst Ideen im Bereich nachhaltiger Konsum oder möchtest uns einfach unterstützen? Dann komm zu unserem AG-Treffen oder melde dich bei uns! Wir freuen uns auf dich!

Kleiderradatsch

Unsere Kleidertausch-Veranstaltungen sind längst zu einem festen Bestandteil unseres Veranstaltungskalender geworden. Ob Frühjahrs- oder Winteredition – der Kleiderradatsch ist eine Mischung aus Kleidertausch, Upcycling-und Näh-Stationen, Vorträge und spannenden Programmpunkten wie politischen Improvisationstheater oder Modenschauen mit nachhaltigen, lokalen Anbietern.  Mindestens zweimal im Jahr sparen wir so nicht nur Ressourcen, sondern bringen Menschen für ein tolles Event zusammen. 

April 2025

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30