AG Energie, Wärme, Bauen und WohnenVereinWohnen neu denken: Mehr Lebensqualität auf weniger Fläche

20. Oktober 2025

Unter dem Titel „Wohnen neu denken. Mehr Lebensqualität auf weniger Fläche“ laden wir am Mittwoch, 12. November 2025, ab 18:30 Uhr zu einem Informationsabend in die Future Box, Hechinger Straße 12, ein.

In Nürtingen, wie in vielen anderen Städten, ist die Wohnraumsituation angespannt. Steigende Mieten, hohe Baukosten und der Mangel an verfügbaren Flächen stellen Menschen in allen Lebensphasen vor große Herausforderungen. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein, dass Wohnen nicht nur eine Frage von Quadratmetern, sondern auch von Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft ist. Der Abend widmet sich der Frage, wie bestehende Wohnräume besser genutzt, Flächen geteilt und Lebenssituationen neu gedacht werden können – für mehr Lebensqualität auf weniger Fläche.

Nach einer Einführung in die aktuelle Wohnraumsituation in Nürtingen durch Bernd Schwartz, Amtsleiter für Liegenschaften, Wirtschaftsförderung und Bürgerbeteiligung sowie Geschäftsführer der Stadtentwicklung Nürtingen, zeigt Jessica Hörmann, Sanierungsmanagerin und Mitglied der Arbeitsgruppe Energie der Klima-Taskforce, praxisnahe Wege und Möglichkeiten auf, wie Umbau, Umzug und Flächenoptimierung gelingen können. Anschließend berichten Bürgerinnen und Bürger aus Nürtingen von ihren persönlichen Erfahrungen mit Wohnraumveränderungen, etwa über Umbauten und Wohnraumanpassungen, zum Beispiel Klaus Nägele über seinen Umzug und den Bau eines Tiny Houses auf einem Bestandsdach oder die Wohngenossenschaft Oekogeno über neue gemeinschaftliche Wohnformen.

Im Anschluss an die Beiträge gibt es Gelegenheit zu Fragen und Diskussion, um eigene Ideen einzubringen und sich zu inspirieren. Die Veranstaltung möchte Mut machen, die eigene Wohnsituation neu zu betrachten und zeigt auf, welche Potenziale in der gemeinschaftlichen und nachhaltigen Nutzung von Wohnraum liegen.

Eine Veranstaltung der Klima-Taskforce e.V. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Share on: