Veranstaltungen und InformationenAktuelles

AllAG Energie, Wärme, Bauen und WohnenAG Ernährung, Landwirtschaft und BildungAG KonsumAG MobilitätVeranstaltungenVereinWissen
Rückblick: Veranstaltung in der Braike –  Zukunft Rotenbergplatz

Gestern, am 22. Oktober lud die AG Mobilität der Klima-Taskforce zur Dialogveranstaltung „Zukunft Rotenbergplatz“ in den Gemeinschaftsraum der Versöhnungskirche in der Braike ein. Anwohner*innen, Engagierte, Fachleute und Mitglieder der Stadtgesellschaft kamen zusammen, um gemeinsam über die Zukunft des Rotenbergplatzes zu diskutieren. Nach einer Begrüßung durch Michael Jäger aus der AG Mobilität führte Bastian Kuthe, ehemaliger Leiter der...

Share on:
Wohnen neu denken: Mehr Lebensqualität auf weniger Fläche

Unter dem Titel „Wohnen neu denken. Mehr Lebensqualität auf weniger Fläche“ laden wir am Mittwoch, 12. November 2025, ab 18:30 Uhr zu einem Informationsabend in die Future Box, Hechinger Straße 12, ein. In Nürtingen, wie in vielen anderen Städten, ist die Wohnraumsituation angespannt. Steigende Mieten, hohe Baukosten und der Mangel an verfügbaren Flächen stellen Menschen in...

Share on:
Zukunft Rotenbergplatz – Gestalten wir gemeinsam!

Der Rotenbergplatz liegt mitten in der Braike und könnte ein Ort mit noch mehr Leben, Begegnung und Aufenthaltsqualität werden. Wie kann dieser Platz künftig genutzt und gestaltet werden, damit er das Viertel bereichert und den Bedürfnissen der Menschen gerecht wird? Darüber möchten wir mit euch ins Gespräch kommen! Einladung zur Veranstaltung „Zukunft Rotenbergplatz“ Wann? Mittwoch,...

Share on:
Unser Jahresbericht 2024 ist fertig

Unser Jahresbericht 2024 ist fertig – und wir möchten ihn heute mit euch teilen. Auch wenn 2025 schon in vollem Gange ist und sich nun ja auch schon bald dem Ende zuneigt, lohnt sich der Blick zurück: 2024 war für die Klima-Taskforce ein Jahr des Übergangs: Wir sind gewachsen, haben neue Standorte aufgebaut, Projekte weiterentwickelt...

Share on:
Rückblick: 7. Update-Veranstaltung

Am 6. Oktober 2025 fand die siebte Update-Veranstaltung der Klima-Taskforce e.V. in der Future Box in der Hechinger Straße 12 in Nürtingen statt. Viele Ehrenamtliche kamen zusammen, um auf das vergangene halbe Jahr zurückzublicken, Projekte weiterzuentwickeln und den Blick nach vorn zu richten. Nach der Begrüßung durch Clara Schweizer und Gina Pirro berichtete das Koordinationsteam...

Share on:
Filippas Engel Preis für die Klima-Taskforce

Am Wochenende hat sich Laura Störzer auf die weite Reise nach Bendorf bei Koblenz begeben, um im festlichen Rahmen des Schlosses Sayn den Preis für die Klima-Taskforce e.V. entgegenzunehmen. Am 27. September 2025 wurde Clara Schweizer für ihr Engagement bei der Klima-Taskforce e.V. im Rahmen der 22. Preisverleihung von Filippas Engel im Schloss Sayn mit...

Share on:
Die Klima-Taskforce braucht Dich – Jetzt für die Klima-Taskforce spenden

Vor fast drei Jahren haben wir in Nürtingen angefangen, die Klimawende ganz konkret vor Ort anzupacken. Wir zeigen, dass Klimaschutz im Alltag nicht nur notwendig ist, sondern auch Lebensqualität schaffen und Menschen begeistern kann. Gleichzeitig möchten wir einen Ort schaffen, an dem neue Formen der kommunalen Zusammenarbeit erprobt und gestaltet werden. Das haben wir  in...

Share on:
Nürtingen isst gut – 26. September

Am Freitag, 26. September 2025, von 18:00 bis 21:00 Uhr lädt die offene Initiative „NÜRTINGEN ISST GUT“ herzlich zu ihrer nächsten Veranstaltung ein. Ziel der Initiative ist es, Schritt für Schritt ein starkes, zukunftsfähiges Nürtinger Ernährungssystem aufzubauen und damit die Zusammenarbeit und Sichtbarkeit aller Akteur*innen in Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel, Gemeinschaftsverpflegung, Bildung und Verwaltung zu stärken....

Share on:
Einladung Pizza Plausch 01.10.2025

Ein gemütlicher Abend für alle, die schon bei der Klima-Taskforce in Nürtingen aktiv sind oder es noch werden wollen. Geringere Heizkosten, attraktive Mobilitätskonzepte und eine lebenswertere Stadt sind vielfältige Themen, die uns alle betreffen. Gleichzeitig bestehen nach wie vor viele Fragen, wenn es um die konkrete Umsetzung geht: Was kann ich als Mieter*in tun? Wie...

Share on:
Dämm Workshop am 4. September

Es geht los: Am Donnerstag, den 4. September von 16 bis 18 Uhr, laden wir euch herzlich zum Start der Dämm-Phase auf unsere erste Baustelle ein – zu einem offenen Praxis-Workshop, bei dem ihr live dabei sein könnt: Wie dämmt man eigentlich eine Fassade? Und wie funktioniert gemeinschaftliches Arbeiten mit Laien und Profis Hand in...

Share on: