Es geht los: Am Donnerstag, den 4. September von 16 bis 18 Uhr, laden wir euch herzlich zum Start der Dämm-Phase auf unsere erste Baustelle ein – zu einem offenen Praxis-Workshop, bei dem ihr live dabei sein könnt: Wie dämmt man eigentlich eine Fassade? Und wie funktioniert gemeinschaftliches Arbeiten mit Laien und Profis Hand in Hand?
In den letzten Wochen haben wir bereits die ersten Schritte umgesetzt:
Die Regenrinne wurde versetzt, die Fassade begradigt und vorbereitet – nun starten wir mit der eigentlichen Fassadendämmung.
Ihr könnt euch das Ganze anschauen, Fragen stellen, mit Werkzeug in der Hand ausprobieren und euch ein Bild davon machen, wie ein klimafreundliches Sanieren in Gemeinschaft funktionieren kann.
Die Energiewende beginnt nämlich nicht erst beim Windrad oder dem Solardach – sie beginnt dort, wo Energie am meisten verloren geht: an unseren Häuserwänden. Gerade in Altbauten geht ein erheblicher Teil der Heizwärme ungenutzt über die Fassade verloren. Das belastet nicht nur die Umwelt, sondern auch unsere Geldbeutel – und sorgt dafür, dass wir immer noch fossile Energie verbrennen müssen, um es im Winter warm zu haben oder im Sommer halbwegs kühl.
Dämmung ist deshalb ein zentrales Klimathema. Doch wer sich schon mal mit Sanierung beschäftigt hat, weiß: Sie ist oft teuer, unübersichtlich – und einsam.
Genau hier setzt unser Projekt Dämm_it an: In Nürtingen und Umgebung schaffen wir ein solidarisches Modell, mit dem wir gemeinsam dämmen können – ökologisch, bezahlbar und mit gegenseitiger Unterstützung.
Organisiert wird das Ganze von Uns, der Klima-Taskforce Nürtingen, in Kooperation mit dem MYZELIUM, gefördert von der Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg und der Stiftung Kreissparkasse.
Diese Einladung richtet sich an Alle, die neugierig sind, was gemeinschaftliches Dämmen bedeutet – ob aus Interesse an Klimaschutz, am Bauhandwerk oder an neuen Formen des Miteinanders.
Anmeldung bitte per Mail an: daemm-it@klima-taskforce.de. Nach Anmeldung erhaltet ihr die genaue Adresse.
DU möchtest auch dein Haus dämmen? Dann melde dich ebenfalls gerne unter daemm-it@klima-taskforce.de!
Wir freuen uns auf eurer Kommen!