Am Mittwoch, den 5. November 2025 haben wir zum Informationsabend in die Future.Box eingeladen. Unter dem Titel „Ein Elektroauto – auch für mich im Alltag interessant? Chancen, Mythen und Realität“ drehte sich alles um die Frage, wie alltagstauglich, klimafreundlich und wirtschaftlich E-Autos heute wirklich sind.
Hans Thaler von der Klima-Taskforce Aichtal führte mit einem sehr fundierten Impulsvortrag in das Thema ein und stellte zahlreiche Zahlen, Daten und Fakten vor. Dabei wurden nicht nur aktuelle Zahlen und Studien vorgestellt, sondern auch viele Vorurteile entkräftet und die Vor- und Nachteile von Verbrennungsmotoren und Elektrofahrzeugen anschaulich gegenübergestellt – von Anschaffungskosten über Wartung bis zu Umweltbilanz und Fahrkomfort.
In der anschließenden Diskussion ging es um viele praxisnahe Fragen: Wie lässt sich E-Mobilität sozial gerecht gestalten? Welche Herausforderungen bestehen bei der Ladeinfrastruktur, insbesondere für Familien, die in Mehrfamilienhäusern leben? Und wie kann eine faire und zugängliche Infrastruktur geschaffen werden, damit Elektromobilität für alle funktioniert?
Auch technische Aspekte kamen nicht zu kurz: Batterielebensdauer, Ladezeiten und die Planung von Langstreckenfahrten wurden ausführlich besprochen. Der Abend bot fundierte Informationen, Raum für Austausch und viele Aha-Momente. Wir danken Hans Thaler herzlich für seinen engagierten Vortrag und allen Teilnehmenden für die spannenden Beiträge und Fragen.




