Veranstaltungen und InformationenAktuelles

AllAG Energie, Wärme, Bauen und WohnenAG Ernährung, Landwirtschaft und BildungAG KonsumAG MobilitätVeranstaltungenVereinWissen
Wieder ein voller Erfolg: Unser Frühjahrs-Kleiderradatsch!

Am 9. März fand unser Frühjahrs-Kleiderradatsch in der Future.Box statt. Mehr als 210 Besucher*innen durften wir in der Future Box empfangen– ein toller Erfolg, zu dem auch Ihr  beigetragen habt. Vielen Dank! Angesichts dessen, dass 10% der globalen Treibhausgasemissionen aus der Textilindustrie stammen, ist es uns besonders wichtig, den Fokus auch auf das Thema nachhaltigen...

Share on:
Vierte Update-Veranstaltung der Klima-Taskforce Nürtingen

Die vierte Update-Veranstaltung der Klima-Taskforce Nürtingen, die am letzten Donnerstag, den 22. Februar im Campus Innenstadt der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt stattfand, war ein voller Erfolg. Mit zwei interessanten Inputs zum Thema Wärmewende wurde über die derzeitige Situation und Aussicht der Nürtinger Wärmewende informiert. Anschließend tauschten sich unsere Mitglieder und Interessierte der Klima-Taskforce über...

Share on:
Die Klima-Taskforce auf dem Jungen Kongress

Mit jedem Jahr nehmen die spürbaren Auswirkungen der Klimakrise zu. Diese Dringlichkeit hat das Netzwerk Junges Engagement dazu veranlasst, den “Jungen Kongress – Globally responsible. Gemeinsam Klimaschutz vor Ort.” ins Leben zu rufen. Es ist an der Zeit, lokal proaktiv zu werden – denn Baden-Württembergs Städte und Gemeinden sind das Herzstück des Wandels. Das Ziel des...

Share on:
FRÜHJAHRS-KLEIDERRADATSCH AM 09.03.

Wir freuen uns, Euch zu unserem Frühjahrs-Kleiderradatsch am 09.03. um 11 Uhr in der Future.Box in der Hechinger Str. 12 einzuladen. Wie jedes Mal gibt es neben dem Kleidertausch noch viele andere interessante Angebote. Darunter diesmal: Ein Deko- und Pflanzentausch, eine Nähinsel, eine Modenschau um 12 Uhr, einen Vortrag um 13 Uhr und natürlich Kaffee...

Share on:
Seite 2
Seite 3
Seite 4

Letzte Woche durften wir Ministerpräsident Winfried Kretschmann in Großbettlingen für einen Blick hinter die Kulissen unserer Klima-Taskforce begrüßen! Gemeinsam mit dem Klimaforum Großbettlingen stellten wir unsere lokalen Klimaschutzinitiativen vor – von Projekten wie PV-Infoveranstaltungen mit Sammelbestellungen, über den ‚Kleiderradatsch‘ und das Großbettlinger Repaircafé bis hin zur Ausbildung von Solarberater*innen. Nach der Vorstellung unser Initiativen gab...

Share on:
Klimawandel in Gambia – Herausforderungen, Lösungen und globale Verantwortung

Online –  Dienstag, 12.12. 19:00 – 21:00 Uhr  Anmeldung unter: https://umweltakademie.baden-wuerttemberg.de/fachtagungen-und-fortbildungen/-/kalender/event/2407353  Die Klimakrise beeinflusst nicht alle Menschen in gleicher Weise – besonders im globalen Süden sind die Folgen für Umwelt und Menschen massiv. Gleichzeitig bekommen Aktivist*innen aus dem globalen Süden international weniger Aufmerksamkeit, als selbige aus dem globalen Norden. In unserer Veranstaltung besprechen Akteur*innen aus...

Share on:
Danke für Ihre Teilnahme an unserem Weihnachtskleiderradatsch

Vielen Dank, dass Sie an unserem Winter-Kleiderradatsch teilgenommen haben. Hier möchten wir Ihnen noch aufzeigen, wie viel wir gemeinsam an Kleidung – und damit Ressourcen – durch unser Event gespart haben: 162 Besucher:innen, davon haben ca. 40 Personen Kleidung getauscht Durchschnittlich wurden 1,7 kg pro Person (ca. 69 kg) mitgenommen Daraus ergibt sich der Nachhaltigkeitsimpact...

Share on:
Online-Sprach-Workshop „Sage ich das, was ich sagen will?“

Wann immer ein Mensch spricht, sagt er auch etwas von sich selbst. Das geschieht nicht nur im Inhalt, sondern auch durch die Wörter und den Satzbau. Die scheinbar nur formalen Elemente transportieren eine eigene Botschaft. Das wirkt sich auf unser Denken und Handeln aus. Dabei gibt es kein “richtig” oder “falsch”. Es hat nur eine...

Share on:
Filmvorführung „Von Menschen, die auf Bäume steigen“

Die Klima-Taskforce, lädt Sie herzlich zu einem gemütlichen Filmabend am 03. Dezember 2023 um 17 Uhr in die Future Box (Hechingerstr. 12, 72622 Nürtingen) ein. Dort zeigen wir den Dokumentarfilm “Von Menschen, die auf Bäume steigen” über den Altdorfer Wald. Der Film zeigt die bemerkenswerte Geschichte von Aktivist*innen, die mit Kletteraktionen gegen die Abholzung des...

Share on:
Balkonkraftwerke leicht gemacht.

Wir laden Sie herzlich zu unserer Balkonkraftwerksveranstaltung „Balkonkraftwerke leicht gemacht“ am 25.11. von 12 bis 15 Uhr in der Future.Box (Hechinger Straße 12) ein. Seit der Gesetzesnovelle zur Erleichterung für Balkonkraftwerksbesitzer*innen im Spätsommer sind die praktischen Kleinkraftwerke in aller Munde. Doch trotzdem drängen sich bei dem Thema viele Fragen auf – Ihnen auch? Um Ihnen...

Share on: